Angebot unserer Waldschule
Abenteuer Natur
Naturkundliche
Führungen
·
„Abenteuer
rund um Bäume“
·
„Mythos
Baum“
·
Waldabenteuerspaziergang
·
Kräuter-Survival-Kurs
·
„Buschfunk“
Speziell
für Kinder:
·
Waldralley „Kleiner Jägerschein“
·
Mit
den „Walddetektiven“ auf der Pirsch
·
„Waldmeisterolympiade“
Naturkundliche Vorträge jeweils für Erwachsene und Kinder
· „Flotte Biene“
Von der Blüte bis zum Honig
Freiflug auf dem Rücken einer
Biene
Honigschleudern und Wachsbasteln
· „Buschfunk“
Spannendes über Bäume und
Waldbewohner
Überleben im Wald
Alte Brauchtümer und
Interessantes zur Jagd
· „Aus dem Tagebuch einer
Ameise“
Interessantes zur Polizei des
Waldes
Sind Ameisen die best organisierteste Gesellschaftsform ?
Ob Feuerwehr, Friedhof, Kaserne,
Entbindungsstationen... nichts fehlt
· „Borkenkäfer-Buchdrucker
ohne Gehalt“
Wissenswertes über die größte
Konkurrenz der Forstwirtschaft
Sprechen wie ein Borkenkäfer
Besuch in der „Rammelkammer“
· „Völlig Verkorkst“
Von der Baumrinde bis zum
Flaschenkorken
Leben mit Kork
Bastelfantasien aus Kork u.v.m.
Weck den Indianer
in dir…
·
Vortrag: Einblick in die Welt der Indianer
·
Indianerparcour „Klein
Adlerauge“
·
Bogenschießen
·
Spannende Geschichten am Lagerfeuer
·
Basteln von Indianerschmuck
·
Zubereitung eines Häuptlings-Menüs mit unserer Kräuterfrau
Kräuterhexenausbildung
mit unserer
Kräuterfrau Kristina Peters
·
Führungen
am Kräuterfeld mit Verkostung und anschließendem Pflanzenverkauf
·
Sagenhafte
Kräutermenüs für Seele, Geist und Gaumen
·
Seminare
zum Verarbeiten
von Kräutern und Gemüse
·
Kräuterkurse
für Kinder (auch im Rahmen der GTA)
·
Entdeckungen
im Gemüsegarten (auch im Rahmen der GTA)
(GTA= Ganztagesangebot)
Selbstverständlich
informieren wir Sie nach vorheriger Absprache auch gern über andere von Ihnen
gewünschte Themen.
Außerdem bieten
wir:
·
Ausgestaltung
von Projekttagen und – wochen
·
Naturkundliche
Programme für Ihre Geburtstagsfeier
·
Übernachtungen
im Tipi
·
Vermietung
der Räumlichkeiten
Und
vieles mehr…
Selbstverständlich
kommen wir auch zu Ihnen !
Wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Ihr
Waldschulteam!